Trotz starker Nachfrage auch weiterhin kurzfristige Termine möglich!

Ihr individueller Sanierungs­fahrplan für Ein- oder Mehrfamilienhäuser

Mit unserem individuellen Sanierungsfahrplan können Sie die Sanierung Ihres Gebäudes systematisch planen und erhalten einen langfristigen Überblick über mögliche Maßnahmen und Kosteneinsparungen

Energiekosten
sparen

Durchschnittlich können 50 - 75% der Energiekosten eingespart werden

Förderung
sichern

Mit der staatlichen Förderung erhalten Sie bei 1 - 2 WE 650 € und ab 3 WE 850 € Förderung

Fundament für
weitere Schritte

Die Bilanzierung des Gebäudes kann problemlos ergänzt werden, so dass zusätzliche Informationen bereitgestellt werden können

Ablauf einer Energieberatung – von Anfang bis Ende

Wenn Sie sich für einen individuellen Sanierungsfahrplan bei der Greensmile entscheiden, wird dieser in der Regel in drei Schritte aufgeteilt

Erstberatung und
Angebotserstellung

Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir gemeinsamen einen ersten telefonischen Termin zum Austausch. Sie teilen uns Ihr Anliegen, Wünsche und Gedanken mit. Wir sagen Ihnen, wie und wann wir diese am besten umsetzen.

Im Anschluss erhalten sie ein repräsentatives Angebot, welches sie gerne mit anderen Angeboten vergleichen können. Sollten sie unser Angebot annehmen, gehen wir zeitnah erneut in den telefonischen Kontakt und vereinbaren einen Termin an Ihrem Objekt.

Erstberatung und Angebotserstellung
Ausarbeitung des individuellen Sanierungsfahrplans

Vor-Ort-Besichtigung und
Ausarbeitung des individuellen Sanierungsfahrplans

Spätestens zum vor Ort Termin, gerne aber auch schon vorher, sollten im besten Fall folgende Unterlagen vorliegen:

  • Architektenpläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
  • Baubeschreibung und Angaben über bauliche Veränderungen
  • Unterlagen zur Heizungsanlage, aktuelles Schornsteinfegerprotokoll
  • Energieabrechnungen der letzten drei Jahre (sofern vorhanden)

Der vor Ort Termin dient dann der weiteren Grundlagenermittlung am und im Objekt und ist zwingend notwendig für die weitere Bearbeitung des individuellen Sanierungsfahrplans. Ihre finanziellen und zeitlichen Vorstellungen sind hierbei ebenfalls entscheidend und sollten mitberücksichtigt werden. Die Bilanzierung und Ausarbeitung werden dann zeitnah durch unsere Energie-Effizient-Experten stattfinden.

Vorstellung des individuellen Sanierungsfahrplans und weitere Schritte

Nach Ausarbeitung wird Ihnen der individuelle Sanierungsfahrplan zugeschickt. Wir vereinbaren dann einen telefonischen Termin zur Erläuterung.

Nachdem all Ihre Fragen und Anliegen geklärt wurden, werden die weiteren Schritte festgelegt.

Grundsätzlich gilt:

  • Es müssen keine der vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt werden.
  • Sie sind nicht an die vorgegebene Reihenfolge der Maßnahmen gebunden.
  • Der individuelle Sanierungsfahrplan hat eine Gültigkeit von aktuell 15 Jahren.
Vorstellung des individuellen Sanierungsfahrplans

Kosten

Was kostet mein Sanierungsfahrplan?

Kosten
Sanierungsfahrplan

(für Ein- oder Zweifamilienhaus)

ab 950 €

Jetzt Förderung sichern!

Kosten für 1-2 Wohneinheiten: ab 1.600 €

ab 950 €

650 €

Eigenanteil Hauseigentümer

BAFA-Förderung

Kosten ab 3 Wohneinheiten: ab 2.100 €

ab 1.250 €

850 €

Eigenanteil Hauseigentümer

BAFA-Förderung

Vergleich maximale BAFA Förderung für BEG Einzelmaßnahmen „mit iSFP“ und „ohne iSFP“

Einzelmaßnahmen Sanierung

z.B. für Gebäudehülle (u.a. Dämmung Dach, Fassade, Keller, Fenster, Haustür) und Anlagentechnik (u.a. Lüftung, Smart Home) bei einem Einfamilienhaus.

BAFA Förderung

ISFP Bonus

Max. förderfähige Ausgaben

Max. Förderung für Sie (BEG EM)

Einzelmaßnahmen mit ISFP

BAFA Förderung

15%

ISFP Bonus

+5%

Max. förderfähige Ausgaben

60.000 €

Max. Förderung für Sie (BEG EM)

12.000 €

Einzelmaßnahmen ohne iSFP

BAFA Förderung

15%

ISFP Bonus

-

Max. förderfähige Ausgaben

30.000 €

Max. Förderung für Sie (BEG EM)

4.500 €

Energiekosten senken

Bereit, Ihren individuellen Sanierungsfahrplan zu starten? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sanierungsziele verwirklichen!

Aufbau des individuellen Sanierungs­fahrplans

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sanierungsbedürfnisse

Mein Sanierungsfahrplan

Der Fahrplan besteht aus zwei Dokumenten. Das Dokument „Mein Sanierungsfahrplan“ gibt einen Überblick über den energetischen IST-Zustand des Gebäudes und zeigt die sinnigen Maßnahmen in einer Übersicht auf.

Grundsätzlich gilt das Ziel eines Effizienzhauses. Dies ist in der Praxis manchmal z.B. baukonstruktiv nicht umsetzbar. Bei uns finden sie ausschließlich Maßnahmen, die auch umgesetzt werden können!

Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen

Das zweite Dokument „Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen“ geht detaillierter auf die einzelnen Maßnahmenpakete ein. Sie bekommen hier ein Gefühl für die energetische Einsparung nach Durchführung und ein Sanierungsbeispiel der jeweiligen Maßnahme unter Berücksichtigung der geltenden Förderrichtlinien. Zudem finden sie die technische Dokumentation – einem entspannten Leseabend steht also nichts im Weg.

Vielleicht als Tabelle mit zwei Spalten bzw. links und rechts mit Strich dazwischen und dann die kurze Beschreibung

Zusammenfassung

Mit dem Sanierungsfahrplan von Greensmile sind Sie perfekt auf eine erfolgreiche Sanierung vorbereitet

Ihr Individueller Sanierungsfahrplan enthält:

  • Einschätzung über den energetischen IST-Zustand des Gebäudes
  • Sinnige Maßnahmen zur Verbesserung und Einsparung energetischer Kennwerte
  • Förderung durch das BAFA-Amt
  • 5 % Mehrförderung auf eine BEG Einzelmaßnahme
Sanierungsfahrplan von Greensmile

Ihre unverbindliche Anfrage

In 3 Schritten zur Energieberatung

Ihre Anfrage

Mithilfe Ihrer Details finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung bei Ihnen lohnt

Kostenlose
Telefonberatung
Telefonberatung Beratung

Ein Energieexperte aus unserem Team kontaktiert Sie telefonisch

Energieberatung vor Ort Energiecheck

Ein Energieberater findet vor Ort die besten Maßnahmen heraus - zu >50% staatlich gefördert!

    1

    Objekt

    2

    Ort

    3

    Kontakt

    4

    Anliegen

    Um was für ein Objekt geht es?

    Pflichtfelder sind mit * makiert.

    Anzahl der Wohneinheiten *

    Baujahr *

    Bild des Objektes

    Um welche Gegend handelt es sich?

    Pflichtfelder sind mit * makiert.

    Ihre Kontaktdaten

    Pflichtfelder sind mit * makiert.

    Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

    Pflichtfelder sind mit * makiert.

    Es geht um ein anderes Thema?
    Besuchen Sie uns auf Greensmile Energieberatung!

    Häufig gestellte Fragen

    Ihre Frage ist nicht dabei? Über unser Kontaktformular können Sie uns alles fragen!

    Im Beratungsgespräch werden Ihre Ziele, Bedürfnisse und Vorstellungen bezüglich der Sanierung Ihres Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhauses besprochen. Dabei werden auch weitere Schritte des Sanierungsprozesses erläutert.

    Die Erfassung des energetischen Ist-Zustands dient dazu, Schwachstellen in der Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu identifizieren. Auf dieser Grundlage können gezielte Sanierungsvorschläge entwickelt werden.

    Die Sanierungsvorschläge werden auf Basis der Analyse des energetischen Ist-Zustands und Ihrer individuellen Wünsche und Bedürfnisse erstellt. Dabei werden verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie mögliche zusätzliche nicht-energetische Maßnahmen berücksichtigt.

    In diesem Schritt wird der individuelle Sanierungsfahrplan auf Basis der zuvor entwickelten Sanierungsvorschläge gemeinsam mit Ihnen abgestimmt und erstellt. Dabei werden auch finanzielle Aspekte und Umsetzungszeiträume berücksichtigt.

    Das Abschlussgespräch dient dazu, den erstellten Sanierungsfahrplan im Detail zu besprechen und offene Fragen zu klären. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, sich abschließend über alle Aspekte der geplanten Sanierung zu informieren.

    Die Umsetzung und Sanierung erfolgt gemäß dem gemeinsam erstellten Sanierungsfahrplan. Dabei werden die vereinbarten Maßnahmen Schritt für Schritt umgesetzt, um Ihre Immobilie zu revitalisieren und ihre Wertsteigerung zu maximieren.